Die private Haftpflichtversicherung - die wichtigste Versicherung überhaupt
Mit einer privaten Haftpflichtversicherung kannst du, verglichen zu anderen Versicherungen günstig deinen finanziellen Ruin vermeiden. Hier und in unserem Investmentbuilder Einsteigerkurs erfährst du mehr über diese unverzichtbare Versicherung, die für uns zu den "3 Must-Have"-Versicherungen in Deutschland zählt.
Du hast noch keine Haftpflichtversicherung oder möchtest in den unserer Meinung besten Tarif wechseln?
Vergleiche jetzt schnell und einfach die verschiedenen Anbieter auf dem Markt und finde das für dich passende Angebot.
Warum jede:r eine private Haftpflicht benötigt...
Mit einer Haftpflichtversicherung kannst du, verglichen zu anderen Versicherungen, sehr günstig deinen finanziellen Ruin vermeiden. Warum?
Haftpflicht ist die vom Gesetz vorgegebene Verpflichtung, den Schaden zu ersetzen, den man einem anderen zufügt. Forderungen können sich schnell auf mehrer Millionen Euro summieren, für die du mit deinem gesamten Privatvermögen haftest. Daher ist eine solche Versicherung für jeden Haushalt unverzichtbar und gehört für uns zu den drei Must-Have Versicherungen in Deutschland.
Eine Haftpflichtversicherung
übernimmt Vermögens-, Sach- sowie Personenschäden. Was du darunter verstehen kannst, sollen dir die Beispiele, die du weiter unten auf dieser Seite findest, verdeutlichen.
Du hast noch offene Fragen, dann schaue dir doch unseren FAQ (weiter unten auf dieser Seite) an, ob dieser deine Fragen beantwortet.
Du bist noch auf der Suche nach der geeigneten Versicherung und dem besten Tarif? Auf dieser Seite findest du unsere Empfehlung für den unserer Meinung nach besten Tarif auf dem Markt. Glaube uns ein Wechsel lohnt sich!
Sachschäden
Stelle dir vor, du bist bei Freund:innen zu einem gemütlichen Abend eingeladen und verschüttest ein Glas Rotwein auf den teuren, hellen Teppich der Gastgeberin oder des Gastgebers. Das ist ein Beispiel für einen Sachschaden, für den deine Haftpflichtversicherung aufkommt.
Personenschäden
Bist du als Fahrradfahrer:in unterwegs, übersiehst einen Fußgänger:in am Zebrastreifen und fügst du dieser Person dadurch einen Schade zu, spricht man von einem Personenschaden. Auch hier greift deine private Haftpflichtversicherung.
Vermögensschäden
Wird aufgrund deiner Kaminholzlieferung aufgrund ungenauer Angaben an den Spediteur deinerseits die Garage der Nachbarn blockiert, sodass der Nachbar:in anstatt des Autos ein Taxi zu einem wichtigen Geschäftstermin nehmen muss, spricht man von einem Vermögensschaden. Auch hier übernimmt die Haftpflicht den entstanden Schaden.
Folge uns auch auf Social Media oder kontaktiere uns.
Unsere Empfehlung für die private Haftpflicht
Unsere Empfehlung für die private Haftpflichtversicherung ist der "Klassik-Garant Exklusiv"-Tarif mit der Option "Best-Leistungs-Garantie" der VHV. Unserer Meinung nach der beste Tarif auf dem Markt!
Best-Leistung-Garantie
Unbedingt die Option "Best-Leistung-Garantie" dazu buchen. Diese verspricht, alle Schäden zu übernehmen, die alle anderen Versicherungen auf dem Markt auch zahlen würden.
Deckungssumme
In dem Klassik-Garant Exklusiv Tarif genießt du einen Versicherungsschutz von 50 Mio. Euro.
Forderungsausfalldeckung
Das bedeutet, dass der Versicherer zahlt, wenn ein Schädiger:in nicht zahlen kann. Und das ohne Mindestschadenhöhe.
Schäden aus
Internetnutzung
Entsteht einer Dritten bzw. einem Dritten ein Schaden, bspw. durch ein Virus einer durch dich versendeten Mail, übernimmt die Versicherung den dadurch entstanden Schaden.
VHV KLASSIK-GARANT EXKLUSIV
Unbedingt die Option
"Best-Leistung-Garantie"
dazu buchen!
PRO MONAT
für einen Single, der jährlich bezahlt und die Best-Leistung-Option für den bestmöglichen Schutz dazu bucht
Schlüsselverlust
Der Verlust von fremden privaten Haus- und Wohnungsschlüsseln bis 50 Mio. Euro ist mit 150 Euro Selbstbeteiligung in Versicherungs-schutz integriert. Das gilt auch für beruflich genutzte Schlüssel.
Deliktunfähige Kinder
Schäden verursacht durch deliktunfähige Kinder sind bis 50 Mio. Euro ohne Prüfung der Aufsichtsverletzung mitversichert.
Gefälligkeitsschäden
Hilfst du einem Freund:in bei einem Umzug und beschädigst dabei einen Gegenstand, übernimmt die Versicherung den entstandenen Schaden.
Geliehene, gemietete und gepachtete Sachen
Geliehene, gemietete oder gepachtete Sachen sind bis zu 50 Mio. Euro im Versicherungsschutz enthalten.
Eine der 3 Must-Have Versicherungen in Deutschland kennst du nun, doch welche anderen Versicherungen gehören noch dazu?
Lade dir unseren Report "Die 3 Must-Have Versicherungen & Vorsorgelösungen auf einen Blick" mit unseren exklusiven Investmentbuilder Empfehlungen herunter oder sichere dir einen Platz in unserem Investmentbuilder Einsteigerkurs, der dir wichtiges Grundlagenwissen für deinen Weg in ein finanziell sorgenfreies Leben vermittelt.
FAQ zur privaten Haftpflichtversicherung
Für wen ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll?
Die Haftpflichtversicherung ist für ausnahmslos jeden Menschen sinnvoll, denn ein Schaden kann im schlimmsten Fall den finanziellen Ruin bedeuten.
Ist die private Haftpflichtversicherung verpflichtend?
Nein, die private Haftpflichtversicherung ist in Deutschland keine Pflicht, aber unverzichtbar.
Ist meine Familie automatisch mitversichert?
Nein, dafür musst du einen Familientarif abschließen.
Sind meine Kinder mit abgesichert?
Nein, ausschließlich im Familientarif. Beachte, dass der Baustein der Deliktfähigkeit bei Kindern unter 7 Jahren in deinem Tarif enthalten ist.
Ab wann benötige ich eine private Haftpflichtversicherung?
In einem Familientarif bist du in der Regel bis zu deinem 18. Lebensjahr bzw. als Student:in oder Auszubildende:r bis zum 25. Lebensjahr mitversichert.
Wie kann ich meine bestehend Versicherung wechseln?
Das kannst du unter Beachtung der dreimonatigen Kündigungsfrist entweder zum Jahresende oder Versicherungsjahresende. Vergleiche jetzt die verschiedenen Anbieter auf dem Markt.
Du bist schon durch?
Bevor du gehst, sicherere dir jetzt noch deinen Onlineberatungstermin oder nutze unsere Investmentbuilder Academy für deine persönliche finanzielle Weiterbildung.